Renate Möller Unternehmerin der Möbelmanufaktur Scholtissek
|
![]() |
![]() |
http://www.scholtissek.de |
Biografie
18.11.1945 | Geburt in Osnabrück als zweites Kind des Bildhauers Friedrich Möller und der Buchhalterin Emma Möller, aufgewachsen in Schledehausen | |
01.04.1952 |
Besuch der Hauptschule in Schledehausen
|
|
1956 - 1962 |
Besuch der Backhaus-Mittel-Schule in Osnabrück | |
1962 - 1965 |
Lehre im elterlichen Betrieb als Tischlerin mit Abschluß als Tischlergesellin. Auszeichnung als Kammersiegerin der Tischler-Innung Osnabrück Stadt und Land | |
1965 - 1968 |
Besuch der Werkkunstschule in Hildesheim | |
1966 |
Tod des Vaters | |
1966 - 1970 |
Schulbesuch in Hildesheim, gleichzeitig Leitung des elterlichen Handwerkbetriebes zusammen mit der Mutter. Nach der gestalterischen Ausbildung eine technische Ausbildung als Holztechnikerin | |
1972 |
Gründung eines gemeinsamen Ferigungsbetriebes mit Reinhard Scholtissek in Ostercappeln mit dem Schwerpunkt Innenausbau und Möbelbau | |
1979 | Erwerb des Wamhofs in Schledehausen zur Repräsentation derim eigenen Betrieb hergestellten Produkte. Teilnahme an der Internationalen Möbelmesse in Köln. Seit Beginn der Selbstständigkeit Teilnahme an der Internationalen Frankfurter Messe in Frankfurt am Main | |
seit 1995 | Sitz im Ausstellerbeirat | |
Tätigkeitsschwerpunkte im gemeinsam mit Reinhard Scholtissek geführten Betrieb sind Organisation der Arbeitsabläufe und der Finanzen |
||
Seitenanfang |