Ruth Gonzalez Mitbegründerin der Frauengruppe EXIL e.V. |
![]() |
![]() |
Biografie
31.03.1937 | Geboren in Cochabamba / Bolivien früher Tod des Vaters (Beamter, später Kleinunternehmer), Mutter u.a. selbstständig im Institut zur Ausbildung von Schneiderinnen |
|
|
||
1942 | Emigration mit Mutter und Schwester nach Chile | |
1944-55 | Schule | |
1955-60 | Studium an der Universität Santiago de Chile, Sozialarbeiterin mit Diplom, Beteiligung an den Studentenbewegungen und politisch-sozialen Umbrüchen in Chile | |
1963 |
Heirat mit Ewald Serra, Leiter eines Weiterbildungsinstituts in Chile |
|
63-73 |
Sozialarbeiterin in benachteiligten Stadtvierteln |
|
64-74 02.01.74 seit Februar 1974
|
Geburt der 6 Kinder, das 6. Kind in Osnabrück Ankunft im Aufnahmelager Friedland in Osnabrück |
|
seit August 1974 | Anerkennung als Asylberechtigte | |
1981-82 | ABM-Stelle im Verein zur Förderung ausländischer Kinder | |
1986-87 | ABM-Stelle im Verein EXIL, Schwerpunkt: Frauenarbeit | |
1991-95 | Projekt "Sozialarbeit mit Flüchtlingen" (Ministerium für Europaangelegenheiten) in Osnabrück | ![]() |
ab 1995-2000 |
Halbe Stelle für Sozialarbeit beim Verein EXIL mit gleichem Schwerpunkt | |
bis 3/2000 |
im Verein EXIL tätig | |
1992 |
Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Osnabrück |
Seitenanfang |